😊 Neues Aussehen für meine Webseite
Nach vielen Überlegungen und unzähligen Stunden der Arbeit ist ein Design entstanden, das mir selbst besser gefällt, das moderner und dynamischer ist und auch leichter gewartet und gepflegt werden kann.
Was ist gleich geblieben?
Tatsächlich sind nur das Logo und der geschwungene Hintergrund übernommen worden, sie sind noch exakt die selben wie im August 2009, als ich MapPeZe gründete. Das alt bewährte Rot des Kirchturms hat die Farben des Menüs ebenso inspiriert wie das der Überschriften und der Rahmen.
Alles andere ist neu.
-
Ich rotiere für Sie.
Mein Bild in der rechten oberen Ecke dreht sich in regelmäßigen Abständen wie eine rotierende Münze. Die Zahl der Umdrehungen und die Dreh- und Steh-Dauer kann ich dabei jederzeit flexibel über mein Admin-Tool ändern. -
Die Zitate, welche früher die Visitenkarte zierten, erscheinen jetzt auch hier
Lange schon sammle ich besondere Aussagen meiner Kunden, teils Komplimente, teils auch lustige Sprüche. Diese zieren nun nicht nur die Visitenkarte, sondern stehen auch auf der Webseite, und dort sollen sie zum Schmunzeln einladen. Aus einer großen Auswahl werden per Zufall einige ausgewählt und in einer von der Größe des Bildschirms abhängigen Anzahl ohne Überlappung angezeigt. -
Das Menü ist am oberen Rand der Seite in einem Band platziert, Impressum und andere Texte stehen unten.
Tatsächlich hatte ich die Steuerung in einem ersten Entwurf unten eingebaut, erhielt dafür aber sehr heftige, aber konstruktive Kritik. Ich sah ein, dass dies ein sehr ungewöhnlicher Standort für die Navigation war, und stellte auf den oberen Rand um. So wird die Seite von den beiden dunkelroten Bändern auch schön eingerahmt und eine intuitivere Bedienung ist möglich. -
Das Hamburger-Menü ist eine für viele sehr vertraute Funktion.
Auf vielfachen Wunsch habe ich auch ein Hamburger-Menü eingebaut, die drei Striche im Menü oben links. Wer hier klickt, erhält eine Übersicht der Menüpunkte und ihrer jeweiligen Artikel, und kann diese dann direkt anklicken. -
Die einzelnen Menüpunkte öffnen sich per JavaScript.
Den meisten wird es gar nicht auffallen, aber bei einem Klick auf das Menü wird die Seite nicht komplett neu geladen. Der Inhalt des Menüpunktes wird statt dessen in einem überlagernden, kleineren Fenster angezeigt. Die Adresszeile des Browsers ändert sich dabei nicht bzw. es wird nur '#popup' angefügt. Die Seite wirkt dadurch dynamisch, modern und kompakt. -
Die einzelnen Artikel und Inhalte können durch Klick erweitert werden
Die einzelnen Artikel sind so gestaltet, dass zunächst nur ein kurzer Infotext angezeigt wird. Wer mehr wissen möchte, kann auf 'Mehr anzeigen' klicken. Auch weitere, verschachtelte Details können durch Klick sichtbar gemacht werden. So kann jeder und jede für sich entscheiden, was und wie viel er oder sie lesen möchte. -
Die Seite ist flexibel und passt sich an.
Die Seite passt sich sowohl an den schmalen Bildschirm eines Smartphones als auch an breite Computerbildschirme perfekt an. Dies geschieht durch Veränderungen der Abstände, der Schriftgröße und teilweise sogar des Inhaltes. So verschwindet der Punkt "Wo bin ich?" bei schmalen Geräten, dafür taucht unter "Wie bin ich erreichbar?" gleichzeitig "per Auto" auf. -
Nicht zuletzt ist auch diese Nachrichten-Seite neu.
Dank meines Admin-Tools kann ich ganz einfach nach Bedarf neue Artikel anlegen und meine Kunden auf diese Weise stets auf dem Laufenden halten, auf wichtige Änderungen oder auf Sicherheitsrisiken hinweisen. Es lohnt sich also, die Seite immer mal wieder zu besuchen und nach Neuigkeiten zu schauen.
Nun meine Bitte an Sie, liebe Besucherinnen und Besucher der Webseite:
Ich freue mich über Meinungen und Kritiken zu der neuen Webseite und ihrer Gestaltung. Jeder Hinweis hilft, die Seite weiter zu verbessern.
Gerne können Sie mir Ihre Meinung per WhatsApp an +49 170 2 75 95 85 oder per E-Mail an come@mappeze.de zukommen lassen. Ich freue mich über alle Rückmeldungen! 😊
- Wie wirkt die Seite auf Sie?
- Findet man sich zurecht?
- Ist das Hamburger-Menü wirklich nötig?
- Sind es evtl. zu viele Nachrichten-Artikel oder stehen sie zu dicht?
- Sind es zu viele oder vielleicht zu wenige Zitate?
- Sind die Zitate überhaupt interessant?
- Jeder andere Aspekt, zu dem Sie etwas äußern möchten, ist natürlich auch interessant und wichtig.
Vielen lieben Dank. 😍
Ich danke für Ihren Besuch der Webseite und im Voraus auch für die Mitteilung Ihre Meinung.